Zomer‎ > ‎

Bike Verhuur

Mountainbikes kunt u o.a. huren bij:
Sporthaus Sanbichler in Oberau naast de kerk 
Sporthaus Blachfelder in Niederau in de hoofdstraat
- Hotel Wastlhof in Niederau, heeft voor haar gasten mountainbike's ter beschikking.


Onderstaand treft u enige routes aan.



EINIGE MOUNTAIN BIKE TOUREN-VORSCHLÄGE
Diese Aufstellung wurde durch einheimische Mountain-Biker als Anregung für unsere Gäste zusammengestellt. Die Routen sind keine offiziellen Mountain-Bike-Strecken, deshalb wird von seiten des Tourismusverbandes auch keine wie immer geartete Haftung übernommen.

Kundl – Saulueg – Thierbach und zurück auf der gleichen Strecke oder über Mühltal und die Dörfer Oberau – Niederau nach Wörgl
Ab Kundl Tennisplatz über die Saulueg-Strasse nach Thierbach auf einem teilweise asphaltierten Fahrweg, der gering frequentiert ist. Das erste Stück ist relativ steil (bis 13 %), dann geht es auf kupiertem Gelände weiter bis nach Thierbach. Landschaftlich schön und aussichtsreich, teilweise durch Waldstücke – bis Thierbach-Kirche. 8,5 km – ca. 1 ½ Stunden (Seehöhe 1175 m). Ab Thierbach fährt man entweder auf der gleichen Strecke zurück oder auf mässig abfallender Strasse nach Mühltal (5 km), dann bergauf bis Oberau (bis 12 % Steigung – 2,5 km) und ab Oberau geht es bergab auf der Landesstrasse nach Wörgl (10 km)

Thierbach – Schatzberg – Gernalm – Auffach
Gleich neben der Volksschule auf dem Forstweg zur Schatzbergalm (1776 m), weiter auf dem Schiweg zur Gipfö-Hit (1898 m) und fast auf selber Höhe zur Gernalm. Von dort auf einem Wanderweg Richtung Grasing- bzw. Talstneralm (kurze SCHIEBESTRECKE) und dann Talfahrt nach Auffach.

Oberau – Borstadl – Achentalalm
ab Dorferwirt in Oberau rechts hoch (930 bis 1250 m Seehöhe) auf asphaltiertem Fahrweg bis zum Weiler Egg und weiter durch den Wald und Wiesen bis zur Borstadl-Jausenstation (bis 12 % Steigung). Ab dort wird es enger, aber weniger steil auf einem schönen Waldweg bis zur Achentalalm. Insgesamt ca. 4 km, Fahrzeit etwa 45 Minuten. Sehr schöne Aussicht in das innere Tal.

Rundkurs Oberau–Schwimmbad – Zauberwinkel – Loja und zurück nach Oberau (900 bis 1100 m Seehöhe) – von Wörgl kommend beim Bacherbauern rechts hoch über den Weiler „Haus“ bis zur Abzweigung Zauberwinkel (Jausenstation) – kupiertes Gelände, teilweise durch den Wald. Auf gleichem Weg zurück bis zur Abzweigung rechts zu den Lojahöfen. Hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf Oberau, Niederau und das Brixental. Auf dieser Strecke gibt es keine grossen Steigungen (bis 8 %). Vom Lojahof fährt man auf einem schmalen Weg zurück nach Oberau-Zentrum. Ca 7 km – 1 Stunde

Auffach – Schönangeralm (875 bis 1181 m Seehöhe). Ab Auffach-Dorf weiter taleinwärts auf einem schönen Fahrweg, der zum grossen Teil durch bewaldetes Gebiet führt.  Wenig Steigung  (6 bis 8%), 7 km – Fahrzeit ca. 30 Minuten. Die Schönangeralm wird als Berggasthof mit Schaukäserei geführt. 

Rundkurs Auffach – Adlerhorst – Salcherweg und zurück nach Auffach
(875 bis 1050 m). Leichte Tour ab Auffach-Zentrum bis zum „Adlerhorst“ und weiter bis zur Abzweigung Salcherhöfe und zurück in das Dorf. 4 km, ca. 30 Minuten

Niederau – Möslalm – Schrofenalm – Niederau
Rundkurs vom Zentrum Niederaus (Hotel Austria) zum Hotel Sonne, weiter über Linter (MTB-Beschilderung Routennummer 343 + 337) und Stockeben zur Möslalm. Weiterfahrt entweder auf dem MTB-Weg nach Wörgl oder über den Wanderweg zur Schrofenalm und über den Bacherwinkel zurück nach Niederau

Niederau – Penningdörfl – Markbachjoch – Horlerstiege – Roggenboden – Oberau – Niederau
(828 bis 1497 m). Nach Klausenhof in Niederau auf dem Grafenweg ca. 100 m weiter bis zur Abzweigung rechts nach Penningdörfl, hier auf einem Fahrweg durch bewaldetes Gelände bis zum Penningdörfl (1050 m) und dann auf der Fahrstrasse weiter zum Markbachjoch (1497 m). Ab Flecklbauer wird diese Fahrstrasse als Mautstrasse geführt. Die Anfahrt ist sehr abwechslungsreich, auch vom Gefälle (bis 13 %) und bietet herrliche Aussichtspunkte in das Brixental und in die Wildschönau. Ab Markbachjoch wird es gemütlich; in ca. 15 Minuten mit kaum Steigung geht es auf einem schmalen Weg bis zur Horler Stiege (Andachtskapelle) und dann bergab zurück über den Weiler Roggenboden (936 m) in 20 Minuten Fahrzeit (Sonnbergstüberl auf der Strecke). Ab dort fährt man weiter auf der Fahrstrasse nach Oberau (2,5 km) und zurück nach Niederau (3 km). Insgesamt ca. 25 km, ca. 3 ½ Stunden

Auffach – Mitterberg- Aschbachalm – Übelalm (875 bis 1750 m)
Hinter Auffach beim Haus Am Wildbach rechts hoch bis Alpboden, dann weiter Richtung Talsalm und Aschbachalm auf gutem Waldweg, dann geht es rechts weiter über mehrere Kehren auf Almgelände bis zur Übelalm. 10 km pro Strecke, maximale Steigung 15 %, Fahrzeit ca. 2 Stunden

Familien-Radtouren
 können Sie unter anderem nach Niederau Penning (von Niederau Richtung Hopfgarten) oder in Wörgl entlang des Inn-Flusses unternehmen.